Bergisch Gladbach (nho). Bei einer Faustball-Fortbildung für Lehrkräfte an Grund- und weiterführenden Schulen aus der Bezirksregierung Köln ließen sich rund 20 Teilnehmende von der Sportart Faustball begeistern.
Im Rahmen des Fortbildungstages an der rheinischen Landesturnschule in Bergisch Gladbach konnte Niklas Hodel (TSV Bayer 04 Leverkusen) als Referent rund 20 Lehrkräften von der 1. Klasse bis zur gymnasialen Oberstufe die Grundtechnik der Sportart Faustball vorstellen.
Mit viel Elan schappten sich die Lehrerinnen und Lehrer, die von Köln bis Aachen aus verschiedenen Städten und Kreisen der Bezirksregierung Köln kamen, die Faustbälle und machten unter Anleitung schnell Fortschritte.
Auch erste spielerische Varianten zum Aufschlag lernten die Teilnehmenden kennen wie z. B. Faustball-Brennball, Halt Dein Feld frei auf Faustball-Art und vieles mehr.
In der Halle wurde dann auch noch auf Kleinfeldern miteinander und gegeneinander Faustball gespielt, um so die ersten Spielformen der Sportart selbst einmal auszuprobieren.
Bei strahlendem Sonnenschein um die 20 Grad wurde dann in der Mittagspause noch über Möglichkeiten der Nutzung von Faustball im Sportunterricht philosophiert, aber in einem waren sich alle einig: Faustball in der Schule – das funktioniert sehr gut und macht viel Spaß!